In der Zeit vom 14. bis 20. September fand der 4. RNSC bei leider teils miesem Ostsee-Wetter statt. Es nahmen dabei 8 Boote von Vereinen der Region teil.
Wetterbedingt konnten nur 2 Langstrecken-Wettfahrten durchgeführt wurden, die Up- and Down-Wettfahren sowie eine weitere Langstrecken-Regatta mussten leider abgesagt werden. Dadurch blieb auch das Wettkampf-Feeling dieses Jahr etwas aus.
Das Team der SRN konnte beide Langstrecken-Regatten als 1. beenden und wurde damit Gesamtsieger des diesjährigen Rhein-Neckar-Seesegler-Cups (RNSC).
Samstag, 14. September: Übernahme der Yachten
Sonntag, 15. September: Freies Training mit Endziel Burgtiefe - Skipper Meeting
Montag, 16. September: Langstreckgenregatta Burgtiefe - Boltenhagen, Abends Beer on the Peer
Dienstag 17. - Mittwoch 18. September: Wetterbedingter Ruhetag in Boltenhagen
Donnerstag 19. September: Langstreckgenregatta Boltenhagen - Orth, Abends Siegerehrung und Abschlußabend
Freitag, 20. September: Rückfahrt nach Heiligenhafen und Rückgabe der Yachten
Samstag, 21. September: Abreise
1. Wettfahrt - Platzierungen
Platz | Boot | Skipper | Verein | Punkte |
1 | 8 | Enrico Spinelli | SRN | 1 |
2 | 2 | Jürgen Götz | WWSC | 2 |
3 | 7 | Vera Grubor | SG Stern | 3 |
4 | 6 | Hans van Dijk | WWSC | 4 |
5 | 3 | Gerd Plüddemann | WWSC | 5 |
6 | 4 | Gerd Hofmann | WWSC | 6 |
7 | 5 | Vroni Schneider | Segelschule Bergstraße | 7 |
2. Wettfahrt - Platzierungen
Platz | Boot | Skipper | Verein | Punkte |
1 | 8 | Enrico Spinelli | SRN | 1 |
2 | 4 | Gerd Hoffmann | WWSC | 2 |
3 | 3 | Gerd Plüddemann | WWSC | 3 |
4 | 2 | Jürgen Götz | WWSC | 4 |
5 | 6 | Hans van Dijk | WWSC | 5 |
6 | 7 | Vera Grubor | SG Stern | 6 |
7 | 5 | Vroni Schneider | Segelschule Bergstraße | 7 |
Platz | Boot | Skipper | Verein | Punkte |
1 | 8 | Enrico Spinelli | SRN | 1 |
2 | 2 | Jürgen Götz | WWSC | 6 |
3 | 3 | Gerd Plüddemann | WWSC | 8 |
4 | 4 | Gerd Hoffmann | WWSC | 8 |
4 | 6 | Hans van Dijk | WWSC | 9 |
4 | 7 | Vera Grubor | SG Stern | 9 |
7 | 5 | Vroni Schneider | Segelschule Bergstraße | 14 |
Ein Bericht ist kein Hexenwerk - Bei einem Törn oder einem anderen Ereignis ist üblicherweise immer nur ein Teil der SRN-Mitglieder dabei. Was im Einzelnen aber so los war interessiert auch die, die nicht dabei waren. Das zu vermitteln ist der Zweck unserer Berichte.
Schreibt also einfach auf was so los war und macht euch nicht zu viele keine Gedanken um den Stil und solche Sachen.
Der Bericht muss auch keine schriftstellerisch ausgefeilte Meisterleistung sein sondern soll einfach ein Stimmungsbild vermitteln. Wenn nötig, gibt es ja noch die Redaktion, die bei Bedarf etwas glättet.
Es geht also nicht nur um das "wo und wie das Wetter war und so weiter", sondern auch um die kleinen zwischenmenschlichen Besonderheiten und die Gags etc., die das Ganze zu einem besonderen Erlebnis machten.
Wir sind immer auf der Suche nach schönen Fotos von euren Segelreisen. Tolle Bilder runden eure Berichte ab und würden uns sehr freuen wenn ihr uns die Fotos zur Verfügung stellt.
Denkt doch während eurer Reise einfach an ein paar schöne Landschaftsbilder oder Fotos von den Hafen und Orten die ihr besucht. Fotos die Keine Menschen Zeigen machen uns die Verwendung einfacher, da deren Veröffentlichung in der Regel nur eure alleinige Zustimmung benötigen.
Konnten wir Dich motivieren? Dann nimm Kontakt mit der SRN-Redaktion auf, damit wir Deinen Bericht veröffentlichen können.