Theorieausbildung zum Erwerb des SKS - Sportküstenschifferschein
Ausbildung und Prüfung des Sportküstenschifferschein (SKS) sind abgestimmt auf das Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (12 Seemeilen-Grenze).
Das für die Prüfung erforderliche theoretische Fachwissen wird in einem Kurs mit 15 Abendveranstaltungen (1 mal pro Woche Montags, à 2h) vermittelt. Baldmöglichst nach Ende des Kurses wird üblicherweise die Theorie-Prüfung abgelegt.