MOB - Praktische Erfahrungen mit unserem Dummy (Online-Veranstaltung)
Im Frühjahr 2023 haben wir im Verein ein mehrtägiges MOB-Training im Ijsselmeer durchgeführt.
Die Manöver wollen wir vorstellen und mit Euch die Schlußfolgerungen für ein Vorgehen im MOB-Fallen besprechen.
Microsoft Teams-Besprechung: Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Glühweintreff
Wir möchten unsere Tradition fortführen und uns in Mannheim am Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken zu einem Glühwein oder einem anderem Getränk treffen.
Treffpunkt ist an der nord-westlichen Ecke der Kapuzinerplanken (auf der linken Ecke von Engelhorn).
Wir erforschen Südholland (Zeeland), ein spannendes Revier mit sowohl Binnen- als auch Gezeitenanteilen, malerischen Städtchen, Schleusen, kleinen Inselchen - und dass in angenehmer Entfernung zum Rhein-Neckar-Raum.
Ausgehend von San Vincenzo auf dem Festland wollen wir Elba umrunden und vermutlich auch noch einen Abstecher nach Capraia machen.
Kombikurs
Kombikurs zur Theorieausbildung für den SBF-See und SKS in einer effizient aufeinander abgestimmten Kursfolge - bestehend aus einer Ausbildungsreihe, die drei Kursmodule mit insgesamt 20 Kursabenden (1 x Woche à 2h) umfasst.
Leider ist für diese Veranstaltung keine Anmeldung mehr möglich.
Theorieausbildung zum Erwerb des SKS - Sportküstenschifferschein
Ausbildung und Prüfung des Sportküstenschifferschein (SKS) sind abgestimmt auf das Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (12 Seemeilen-Grenze).Das für die Prüfung erforderliche theoretische Fachwissen wird in einem Kurs mit 15 Abendveranstaltungen (1 mal pro Woche, à 2h) vermittelt. Baldmöglichst nach Ende des Kurses wird üblicherweise die Theorie-Prüfung abgelegt.
Segelgrundkurs mit Möglichkeit zur Ablegung der praktischen Prüfung "SBF See"
Intensive Grundlagen-Ausbildung und Vorbereitung auf die SBF-See-Praxisprüfung mit max. 4 Teilnehmern/Boot. Auch für Teilnehmer geeignet, die vorher noch nicht auf einer Segelyacht waren.
SKS Ausbildungstörn mit der Möglichkeit am letzten Törntag an der SKS Praxisprüfung teilzunehmen
Intensive Ausbildung und Prüfungsvorbereitung mit maximaler Belegung von 4 Schülern. Geübt werden die für die Prüfung relevanten Manöver und Skills.
Skippertraining und SkipperWarmUp:
Geübt wird alles was in der SKS Ausbildung nicht genügend geübt werden konnte
Das gemeinsame Segeln steht im Mittelpunkt. Der Törn ist für Neueinsteiger geeignet.
Alle Fragen rund um unsere geplanten Törns werden zentral von unserem Organistationsteam beantwortet. Benutze einfach unser kontaktformular um allgemeine Fragen rund um SRN-Törns an uns zu richten.
Wenn Du Fragen hast nutze unser Kontaktformular zum Thema Törns.
Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden